The non-profit Anton Schrobenhauser Foundation
kids to life has been involved since its founding in 2002
for needy children in and around Munich, but
also internationally. We want disadvantaged as well as social
provide new opportunities for weak children and young people,
their equal. To find a place in society - with funded projects,
the individual on their strengths and weaknesses
are tailored.
Ziel ist es, Kindern, die in Heimen aufwachsen und in ihrer sozialen, emotionalen oder auch kognitiven Entwicklung Defizite aufweisen wieder mehr Freude am Leben und eine Zukunft mit Perspektive zu geben. In der Welt von kids to life können sich die Kinder frei entfalten und Kraft für die Zukunft entwickeln. Durch das vielseitige Angebot der Stiftung machen wir die Kinder stark für das Leben. Angefangen bei der täglichen Tierpflege, über die wöchentliche Kochschule bis hin zu Kreativ-Workshops und Funkkursen. Egal welche Hautfarbe, Konfession oder Nationalität - bei kids to life bekommen alle bedürftigen Kinder einen Platz zum Leben, Spielen, Lachen und Lernen.
Heranführung an die Berufswelt
Junge Menschen an den Alltag des Lebens schrittweise heranzuführen, ihnen Mut für eine Zukunft mit Perspektiven zu geben, gehört ebenfalls zu den Grundeinstellungen der Anton Schrobenhauser-Stiftung. Dazu gehört auch, den Jugendlichen Unterstützung auf ihrem Weg ins Berufsleben zu geben. Deshalb haben wir 2009 das Projekt „kids to life – Fit for work“ ins Leben gerufen.
Es beruht auf vier Säulen:
- Nachhilfeunterricht und Vorbereitung auf einen Schulabschluss
- Tage der Berufsorientierung: Information – Orientierung – Motivation
- Bewerbungsseminare: Wie bewerbe ich mich richtig?
- Bereitstellung und Vermittlung von Praktika und Ausbildungsplätzen